Narrenzunft Alpirsbach e.V.

Welcome!

A stylish new website for Narrenzunft Alpirsbach e.V. is created here. It is based on chayns by Tobit.Software. News, pictures, events and much more will automatically be presented on this site. Of course also optimized for mobile devices.

Latest News

Die Alpirsbacher Narren ziehen ins Heimatmuseum ein Vor zwei Jahren, zu Beginn des ersten Corona-Lockdowns, wurden die beiden Häs der Narrenzunft, das Bettelmännle und die Kohlwaldhexe, kurzfristig aus dem Heimatmuseum ausquartiert. Nachdem die beiden Häs erneuert wurden, haben sie jetzt, zusammen mit ihren Geschwistern, dem Glasbergbutz, dem Mühlenhansel und dem Köhler, erneut Einzug gehalten ins Heimatmuseum. Die Narrenhäs sollen den Besuchern das Fasnetsbrauchtum näherbringen. Denn bereits in den 1920er Jahren wurde in Alpirsbach durch den damaligen Narrenverein Miau die Fasnet gefeiert. Aus dem Narrenverein Miau wurde dann nach ein paar Jahren Pause, die heutige Narrenzunft Alpirsbach mit ihren 4 Häsgruppen, der Einzelfigur Köhler, mit den Garden und dem Fanfarenzug. Die Narrenzunft dankte im Beisein von Bürgermeister Pfaff in einem kleinen Festakt dem Verein für Heimatgeschichte, vertreten durch die Vorsitzende Frau Maria Klink, für die Möglichkeit, die Häs im Heimatmuseum auszustellen. Die Masken wurden durch die Vertreter der einzelnen Häsgruppen an die Verantwortlichen des Heimatmuseums übergeben. Auch Frau Klink freute sich, dass jetzt alle Häs im Heimatmuseum vertreten sind. Ausgestattet mit einem QR-Code bei der Häsbeschreibung, kann der Besucher mehr über die Narrenzunft erfahren. Beide, Narrenzunft und Heimatmuseum, hoffen, dass sich recht viele Besucher an den Häs erfreuen. Das Heimatmuseum hat Donnerstag, Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 14 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Vereinsausflug nach Tripsdrill am 10.09.2022 Nach der endlosen Corona-Zeit und Jahren ohne Fasnet möchten wir wieder einen Vereinsausflug nach Tripsdrill machen. Der Ausflug findet am Samstag, 10.09.2022 statt. Abfahrt ist um 8.30 Uhr. Die Rückfahrt in Tripsdrill wird gegen 18 Uhr sein. Für den Ausflug ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich bei Betina Rock. Telefonisch oder WhatsApp 0176-44591819 oder per email an info@narrenzunft-alpirsbach.de Für unseren Narrensamen bis einschl. 11 Jahren ist die Ausfahrt kostenlos. Für Jugendliche von 12 bis 17 Jahre beträgt die Eigenbeteiligung 15 Euro, ab 18 Jahren beträgt die Eigenbeteiligung 20 Euro. Hierin sind die Buskosten und der Eintritt enthalten. Anmeldeschluß ist der 20.08.2022. Wir freuen uns, wenn viele teilnehmen und einen geselligen Tag erleben.
25. Jul. 2022 um 22:12 Uhr

Vereinsausflug nach Tripsdrill am 10.09.2022

Nach der endlosen Corona-Zeit und Jahren ohne Fasnet möchten wir wieder einen Vereinsausflug nach Tripsdrill machen. Der Ausflug findet am Samstag, 10.09.2022 statt. Abfahrt ist um 8.30 Uhr. Die Rückfahrt in Tripsdrill wird gegen 18 Uhr sein. Für den Ausflug ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich bei Betina Rock. Telefonisch oder WhatsApp 0176-44591819 oder per email an info@narrenzunft-alpirsbach.de Für unseren Narrensamen bis einschl. 11 Jahren ist die Ausfahrt kostenlos. Für Jugendliche von 12 bis 17 Jahre beträgt die Eigenbeteiligung 15 Euro, ab 18 Jahren beträgt die Eigenbeteiligung 20 Euro. Hierin sind die Buskosten und der Eintritt enthalten. Anmeldeschluß ist der 20.08.2022. Wir freuen uns, wenn viele teilnehmen und einen geselligen Tag erleben. https://tripsdrill.de/de/
11. Jul. 2022 um 21:32 Uhr